Der Aufsichtsrat der börsennotierten Aktiengesellschaft in der Corporate Governance
Eine rechtsvergleichende Analyse des deutschen und polnischen Rechts
Nomos, 1. Auflage 2013, 246 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Rechtstransformation in der Europäischen Union
Beschreibung
Der geschäftsführende Aufsichtsrat – kein Widerspruch in sich? In der bis heute einzigen Gegenüberstellung mit dem Recht des wirtschaftlich aufstrebenden östlichen Nachbarn Polen analysiert die Arbeit eingehend, inwieweit und in welcher der untersuchten Jurisdiktionen der Aufsichtsrat börsennotierter Aktiengesellschaften den Anforderungen des modernen Wirtschaftslebens gerecht wird. Untersucht wird, ob eine aktive Mitwirkung an der Unternehmensführung den Werdegang der Gesellschaft positiv beeinflussen oder zumindest ungünstige oder gar existenzgefährdende Entscheidungen, wie sie sich gerade vor dem Hintergrund der Wirtschafts- und Finanzkrise häuften, verhindern kann. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen die Beratungsfunktion des Aufsichtsrats, seine Personalhoheit über den Vorstand und Zustimmungsvorbehalte als Mittel der Mitentscheidung in der Unternehmensführung – die zentralen Kompetenzen auf dem Weg zu einer erfolgreichen Corporate Governance.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-7801-3 |
Untertitel | Eine rechtsvergleichende Analyse des deutschen und polnischen Rechts |
Erscheinungsdatum | 22.11.2012 |
Erscheinungsjahr | 2012 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 246 |
Copyright Jahr | 2013 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de