Der Ausgleichsanspruch des Franchisenehmers analog § 89b HGB

Nomos, 1. Auflage 2021, 482 Seiten
Buch
125,00 €
ISBN 978-3-8487-8083-9
Lieferbar
eBook
125,00 €
ISBN 978-3-7489-2501-9
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Arbeit beschäftigt sich kritisch mit der analogen Anwendung des § 89b HGB auf Franchiseverträge. Die Voraussetzungen der Analogie werden methodisch fundiert aufbereitet und für die in der Praxis vorkommenden Franchise-Vertragstypen differenziert untersucht. Unter Berücksichtigung der ständigen Rechtsprechung zum Vertragshändler und der jüngeren Rechtsprechung zu weiteren Vertragstypen, insbesondere zum Markenlizenznehmer, befürwortet der Verfasser eine Beschränkung der Analogie auf einen Teilbereich des Warenvertriebs. Auch die Anspruchsvoraussetzungen und die Berechnung des Ausgleichsanspruchs werden praxisorientiert beleuchtet. Die Arbeit bietet für den Praktiker umfangreiche Rechtsprechungsnachweise zu allen Aspekten des § 89b HGB.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-8083-9
Erscheinungsdatum 05.05.2021
Erscheinungsjahr 2021
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 482
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Man darf Henning Liesegang zu dieser Dissertation gratulieren, die ein vertriebsrechtliches Grundlagenwerk bietet. Gratulieren darf man aber auch jedem Vertriebsrechtler, der dieses Werk griffbereit seiner Handbibliothek einverleibt, denn diese Anschaffung hat sich unbedingt gelohnt!«
RA Univ.-Prof. a. D. Dr. Dr. Dr. h.c.mult. Michael Martinek, ZVertriebsR 2022, 66

»An dieser Monographie wird niemand, der sich vertieft mit dem Ausgleichsanspruch des Franchisenehmers zu befassen hat oder muss, vorbei kommen. Auf 482 Seiten beschäftigt sich Liesegang umfassend, kenntnisreich und praxisorientiert mit nahezu allen Facetten dieses Problembereichs. Die Darstellung ist insgesamt sehr ausgewogen, gut lesbar und dank guter Strukturierung (siehe das umfangreiche Inhaltsverzeichnis in der Anlage) auch als Nachschlagewerk für einzelne Problembereiche bzw. Rechtsfragen sowohl für den Praktiker als auch für den Wissenschaftler bestens geeignet.«
dgvertriebsrecht.de Oktober 2021
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG