Der Bauvertrag in der Insolvenz

Die Abwicklung des nicht oder nur teilweise erfüllten gegenseitigen Vertrages in der Insolvenz am Beispiel des Bauvertrages
Nomos, 1. Auflage 2009, 390 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Schriften zum Baurecht
Buch
79,00 €
ISBN 978-3-8329-3959-5
eBook
79,00 €
ISBN 978-3-8452-1285-2
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Werk beantwortet neben den Grundsatzfragen zur Abwicklung eines Bauvertrages in der Insolvenz auch die damit verbundenen werkvertraglichen Detailfragen. Insgesamt wird ein Wertungssystem entwickelt, das dem Insolvenzverwalter die Erfüllungswahl erleichtert, ihm schwer kalkulierbare Risiken – gerade im Bereich der mangelhaften Teilleistung – abnimmt und so die Möglichkeit der Unternehmensfortführung fördert, ohne die Interessen des Vertragspartners zu übergehen.
Ausgangspunkt sind dabei die Grundsatzfragen zu §§ 103, 105 InsO, wie die jüngst vom Bundesgerichtshof neu beantwortete Frage, welche Bedeutung die Insolvenzeröffnung auf den von beiden Seiten nicht vollständig erfüllten Vertrag hat. Daran anknüpfend werden werkvertragliche Detailfragen wie Lösungsrechte, Aufrechnungsmöglichkeiten sowie Bestand und Reichweite akzessorischer Sicherheiten praxisnah anhand der unterschiedlichen Abwicklungslagen des Bauvertrages in der Insolvenz des Auftraggebers und des Auftragnehmers beantwortet. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Abwicklung des teilweise erfüllten Bauvertrages in der Insolvenz des Auftragnehmers; im Speziellen auf der Behandlung mangelhafter Teilleistungen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-3959-5
Untertitel Die Abwicklung des nicht oder nur teilweise erfüllten gegenseitigen Vertrages in der Insolvenz am Beispiel des Bauvertrages
Erscheinungsdatum 15.01.2009
Erscheinungsjahr 2009
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 390
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Die Dissertation von Bopp ist eine unvergleichlich gründliche dogmatische Aufarbeitung der Rechtsfragen rund um den Bauvertrag in der Insolvenz. Das Werk ist hervorragend. Es ist nicht nur für den "akademischen Gebrauch" geeignet, sondern erweist sich auch für den im Bereich des Bauinsolvenzrechts tätigen Praktiker als nützliche Ergänzung.«
Tobias Wellensiek, BauR 5/10
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG