Der Bauvertrag mit Schutzwirkung zugunsten des Nachbarn
Nomos, 1. Auflage 2022, 228 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Nomos Universitätsschriften – Recht
Beschreibung
Die Durchführung von Bauarbeiten kann für Nachbargrundstücke ein beträchtliches Schadensrisiko darstellen. Für den Nachbarn besteht die Gefahr, dass die Liquidation entsprechender Schäden auf der Grundlage des Deliktsrechts an einer Exkulpation des Bauunternehmers scheitert.
Vor diesem Hintergrund behandelt die vorliegende Arbeit die Frage, inwieweit der Bauvertrag zwischen Bauherrn und Bauunternehmer drittschützende Wirkung zugunsten des Nachbarn entfalten kann. Die Verfasserin stellt die dogmatischen Grundlagen des Vertrages mit Schutzwirkung zugunsten Dritter dar und untersucht die Relevanz des Rechtsinstituts für Fallkonstellationen aus der Baupraxis mit Nachbarbezug.
Vor diesem Hintergrund behandelt die vorliegende Arbeit die Frage, inwieweit der Bauvertrag zwischen Bauherrn und Bauunternehmer drittschützende Wirkung zugunsten des Nachbarn entfalten kann. Die Verfasserin stellt die dogmatischen Grundlagen des Vertrages mit Schutzwirkung zugunsten Dritter dar und untersucht die Relevanz des Rechtsinstituts für Fallkonstellationen aus der Baupraxis mit Nachbarbezug.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-8713-5 |
Erscheinungsdatum | 03.02.2022 |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 228 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de