Der Bedeutungsgehalt des Zwecks der "Nachhaltigen Entwicklung der Energieversorgung" in § 1 Abs. 1 EEG 2014

Nomos, 1. Auflage 2016, 164 Seiten
Buch
49,00 €
ISBN 978-3-8487-3605-8
Kurzfristig nicht lieferbar. Lieferverzögerung ca. 14 Tage
eBook
49,00 €
ISBN 978-3-8452-7910-7
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz geht in seiner Zweckbestimmung davon aus, dass der Ausbau erneuerbarer Energien eine „nachhaltige Entwicklung der Energieversorgung“ ermöglicht. Dennoch hat der Gesetzgeber die ökologischen Vergütungskriterien des EEG in den letzten Jahren sukzessive abgebaut.

Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, was eigentlich unter dem Zweck einer nachhaltigen Entwicklung der Energieversorgung zu verstehen ist. Dass der Ausbau erneuerbarer Energien notwendig ist, um die internationalen Klimaschutzziele zu erreichen, steht außer Frage. Allerdings verfolgt das EEG langfristig auch einen ganzheitlich-ökologischen Zweck, und es besteht die Gefahr, dass dieser Zweck verfehlt wird, wenn Unklarheiten über den Nachhaltigkeitsbegriff herrschen. Ein wissenschaftlicher Diskurs über die genauen Zweckinhalte ist daher unerlässlich. Die Arbeit widmet sich diesem Themenkomplex und untersucht in diesem Rahmen die Inhalte sowie den Stellenwert des im EEG verwendeten Nachhaltigkeitsbegriffs.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-3605-8
Erscheinungsdatum 15.11.2016
Erscheinungsjahr 2016
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 164
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»gut recherchiertes und anregendes Werk, welches durchaus über eine gewisse politische Brisanz verfügt.«
Dr. Katharina Franziska Braig, ZNER 2017, 108
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG