Der Begriff der Kausalität in der haftungsrechtlichen Rechtsprechung der Unionsgerichte
Zugleich ein Beitrag zur Kohärenz der EU-Haftungssysteme
Nomos, 1. Auflage 2014, 859 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Europäisches Privatrecht
Beschreibung
Die Münsteraner Dissertation widmet sich der Ausgestaltung einer der zentralen Voraussetzungen des Haftungsrechts durch die Gerichte der Europäischen Union. Die umfassende Analyse der zahlreichen Entscheidungen aus den Bereichen der außervertraglichen Haftung der EU, der Haftung der EU als Dienstherrin sowie der Haftung der Mitgliedstaaten wegen Verstößen gegen das Unionsrecht und der Vergleich mit Lösungsansätzen, die auf mitgliedstaatlicher Ebene vorhanden sind bzw. rechtsvergleichend ermittelt wurden, soll der Entwicklung eines einheitlichen unionsrechtlichen Kausalitätsbegriffs durch die Unionsgerichte in diesen Haftungssystemen dienen. Darüber hinaus kann sie bei der einheitlichen Beantwortung von Kausalitätsfragen in weiteren Bereichen des haftungsrechtlichen Acquis communautaire und bei der etwaigen Entwicklung eines Gemeinsamen Referenzrahmens auf dem Gebiet des Haftungsrechts Bedeutung erlangen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8487-1393-6 |
Untertitel | Zugleich ein Beitrag zur Kohärenz der EU-Haftungssysteme |
Erscheinungsdatum | 16.06.2014 |
Erscheinungsjahr | 2014 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 859 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de