Der Begriff des Kontinuums bei Bernard Bolzano

Academia, 1. Auflage 2014, 112 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Beiträge zur Bolzano-Forschung
Buch
19,50 €
Lieferbar
ISBN 978-3-89665-643-8
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Begriff des Kontinuums nimmt nicht nur eine zentrale Stellung in Bernard Bolzanos mathematischem und naturphilosophischem Denken ein, sondern ist auch ein Meilenstein in der Entwicklung der modernen Mathematik. Dennoch gibt es unterschiedliche Meinungen darüber, ob Bolzano in seinem Werk überhaupt eine einheitliche Definition des Kontinuums vertreten habe und wie diese genau zu interpretieren sei. Dies zeigt sich insbesondere dort, wo der Bolzanosche Kontinuumsbegriff direkt mit dem modernen, von Georg Cantor geprägten Begriff des Punktkontinuums verglichen wird. Die vorliegende Arbeit bietet eine einheitliche Interpretation der relevanten Stellen im Werk Bolzanos sowie einen sorgfältigen Vergleich des Bolzanoschen mit dem modernen Kontinuumsbegriff. Das Ergebnis der Analyse wirft ein klärendes Licht auf die an Deutungsvarianten reiche Sekundärliteratur.



Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-89665-643-8
Erscheinungsdatum 26.07.2014
Erscheinungsjahr 2014
Verlag Academia
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 112
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG