Der Beitrag des Europarats zur Terrorbekämpfung und sein Einfluss auf die Europäische Union

Nomos, 1. Auflage 2014, 304 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
79,00 €
ISBN 978-3-8487-1173-4
Nicht lieferbar
eBook
79,00 €
ISBN 978-3-8452-5324-4
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Europarat leistet einen wichtigen Beitrag im Antiterrorkampf, der bislang in der Wissenschaft ein Schattendasein führt. Daher untersucht der Autor nicht nur die Gesamtstrategie, sondern auch die Einzelmaßnahmen des Europarats unter besonderer Beachtung ihrer menschenrechtlichen Dimension. Durch den verstärkten Antiterrorkampf der EU seit 2001 konnte der Grad der gegenseitigen Beeinflussung der beiden Organisationen auf diesem Gebiet rechtsvergleichend untersucht werden. Ob die Strategie vergleichbar ist, inwiefern die Menschenrechte im Antiterrorkampf gleichermaßen geschützt werden und was sich hinter den Konventionen, Rahmenbeschlüssen und Terrorlisten verbirgt, wird umfassend analysiert.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-1173-4
Erscheinungsdatum 02.06.2014
Erscheinungsjahr 2014
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 304
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG