Der Berichtigungsanspruch im Wettbewerbsrecht

Eine rechtsvergleichende Untersuchung zum deutschen und spanischen Recht unter Berücksichtigung des Unionsrechts
Nomos, 1. Auflage 2015, 331 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Wettbewerb, Vertrieb und Marketing
Buch
69,00 €
ISBN 978-3-8487-2226-6
Nicht lieferbar
eBook
69,00 €
ISBN 978-3-8452-6321-2
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der wettbewerbsrechtliche Berichtigungsanspruch ist im deutschen Recht des unlauteren Wettbewerbs ein weitgehend unbekanntes Rechtsmittel. Im spanischen Recht hingegen wird er als das "schärfste Schwert" des Wettbewerbsrechts bezeichnet. Die im Ergebnis sehr unterschiedliche Gestalt der nationalen Berichtigungsansprüche sowie deren prozessuale Durchsetzung werden anhand einer eingehenden Analyse der Rechtsgrundlagen und der hierzu ergangenen Rechtsprechung herausgearbeitet und kritisch beleuchtet. Die Autorin gelangt zu dem Ergebnis, dass die vergleichsweise ausführlichen, aber im Ergebnis unverbindlichen Vorgaben der europäischen Union zur Gestaltung des wettbewerbsrechtlichen Berichtigungsanspruchs jedenfalls in Deutschland und Spanien praktisch nicht zur Harmonisierung beigetragen haben. Zur Information der Verbraucher kann der Berichtigungsanspruch ebenfalls kaum beitragen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-2226-6
Untertitel Eine rechtsvergleichende Untersuchung zum deutschen und spanischen Recht unter Berücksichtigung des Unionsrechts
Erscheinungsdatum 28.05.2015
Erscheinungsjahr 2015
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 331
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG