Der Binnenmarkt und die Freiheit der freien Berufe in Deutschland und Schweden

Nomos, 1. Auflage 1997, 123 Seiten
Buch
16,50 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-4743-5
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Vom 9. bis 12. Mai 1996 kamen in Köln deutsche und schwedische Juristen zusammen, um Probleme der freien Berufe im zusammenwachsenden Europa zu erörtern. In diesem Tagungsband werden die bei dem Kolloquium gehaltenen Referate sowie Berichte über die einzelnen Diskussionen veröffentlicht. Unter zivilrechtlichen, öffentlich-rechtlichen und strafrechtlichen Aspekten sowie im Hinblick auf die unterschiedlichen Berufe und ihre Standesregeln wurden ausgewählte Fragen behandelt. Ein immer wiederkehrendes Thema waren die Schranken der Freiheit des freien Berufes.
Die Referate behandeln u.a. die Richtlinie zur Haftung der Dienstleistungsberufe; die Haftung des Freiberuflers; die Freizügigkeit für Selbständige und abhängig Beschäftigte und die gegenseitige Anerkennung von Befähigungsnachweisen; die Stellung der freien Berufe im europäischen Markt; die Rolle des Strafverteidigers – insbesondere seine Stellung im Spannungsfeld zwischen freiem Beruf und Organ der Rechtspflege – sowie die Position des Strafverteidigers im deutschen Strafverfahrensrecht.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-4743-5
Erscheinungsdatum 24.04.1997
Erscheinungsjahr 1997
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 123
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG