Der Bürgerkrieg auf Sri Lanka

Der Tamilenkonflikt: Aufstieg und Niedergang eines singhalesischen Staates
Nomos, 1. Auflage 1997, 445 Seiten
Buch
28,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-4611-7
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Seit 1983 herrscht auf Sri Lanka Bürgerkrieg. In ihm steht die Mehrheit der Bevölkerung, die überwiegend buddhistischen Singhalesen, der größten Minderheit der Insel, den überwiegend hinduistischen Sri Lanka-Tamilen gegenüber. Obwohl seit 1995 auf den Norden der Insel begrenzt, hat dieser ethnische Konflikt bislang keine politische Lösung gefunden.
Diese erste deutschsprachige Untersuchung schildert den Verlauf des Tamilenkonflikts seit der Unabhängigkeit 1948 bis zum Jahr 1996: Sie zeigt, wie ein ethnischer Gegensatz im Rahmen des singhalesischen Zweiparteiensystems beständig verschärft wird, wie die Ausgrenzung der tamilischen Minderheit seit 1977 zum Aufstand der »Tamil Tigers« führt und wie der von Indien diktierte Versuch einer Konfliktregelung schließlich einen blutigen Aufstand singhalesischer Jugendlicher gegen die eigene Regierung auslöst. Die Studie endet mit der militärischen Okkupation Jaffnas, die die tamilische Irredenta in den Untergrund, aber nicht an den Verhandlungstisch gezwungen hat.
Der Verfasser ist Politikwissenschafter am Arnold-Bergstraesser-Institut in Freiburg. Er hat zahlreiche Studien zu ethnischen Konflikten in Südasien veröffentlicht.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-4611-7
Untertitel Der Tamilenkonflikt: Aufstieg und Niedergang eines singhalesischen Staates
Erscheinungsdatum 10.12.1997
Erscheinungsjahr 1997
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 445
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG