Der Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Österreich

Nomos, 1. Auflage 2010, 565 Seiten
Buch
128,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-5887-9
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Bundespräsident ist in der Öffentlichkeit höchst gegenwärtig. Seine Stellung und Funktion im Verfassungsgefüge sind regelmäßig Gegenstand einer kritischen Diskussion. Daher ist es im Grunde überraschend, dass dieses Verfassungsorgan in der Bundesrepublik bisher nicht in einer größeren Monographie thematisiert wurde und eine solche in Österreich zuletzt vor vierzig Jahren erschienen ist. Diese Lücke in der wissenschaftlichen Literatur schließt der Autor mit seiner umfangreichen rechtsvergleichenden Untersuchung.
Beiden Bundespräsidenten stand der Reichspräsident der Weimarer Republik Pate. Die Verfassungsgeber in beiden Ländern orientierten sich an diesem Modell – allerdings unter gegenläufigen Vorzeichen. Während der deutsche Bundespräsident in bewusster Abkehr zum Weimarer Reichspräsidenten ausgestaltet wurde, steht die österreichische Konzeption des Staatsoberhaupts noch heute in einer Traditionslinie mit dem Reichspräsidenten. Eine vergleichende Betrachtung ist daher reizvoll und wissenschaftlich aufschlussreich. In der Staatspraxis ähnelt die Stellung des österreichischen Bundespräsidenten im Regierungssystem seinem deutschen Pendant und dies, obwohl er durch Volkswahl bestimmt wird. Der Autor beschäftigt sich auch mit der Frage, ob eine Direktwahl des deutschen Bundespräsidenten aus verfassungspolitischer Sicht anzustreben ist.
Die Studie richtet sich an Staatsrechtler, Verfassungsjuristen und Politikwissenschaftler in Deutschland und Österreich. In einer wissenschaftlichen Bibliothek darf dieses Werk, das mit dem Göttinger Fakultätspreis 2010 ausgezeichnet wurde, nicht fehlen.

Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-5887-9
Erscheinungsdatum 13.09.2010
Erscheinungsjahr 2010
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 565
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Der Autor findet zahlreiche gute Gründe dafür, dass der Bundespräsident gerade eben nicht "schwach" ist. Vielmehr kommt es auf die individuelle Amtsführung an, wie stark oder schwach der jeweilige Amtsinhaber ist.«
Dr. Reinhard Scholzen, bgv 10/10
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG