Der Data Protection Act 1984

Zur Geschichte der Datenschutzgesetzgebung in Großbritannien
Nomos, 1. Auflage 1998, 255 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Studien zum Datenschutz
Buch
41,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-5223-1
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der »Data Protection Act 1984« war ein Meilenstein in der Entwicklung des Datenschutzrechts in Großbritannien. Zugleich liefert die Geschichte der britischen Datenschutzgesetzgebung reichhaltiges Anschauungsmaterial für die Hindernisse, auf die das Recht auf informationelle Selbstbestimmung stößt, wenn es gilt, die Verarbeitung personenbezogener Daten an verbindliche Vorgaben zu binden. Schließlich offenbaren die britischen Regelungsversuche, die Komplikationen und Widersprüche eindrucksvoll, daß die legislativen Antworten auf die Verarbeitungsprobleme keineswegs singulär sind, sondern letztendlich überall dieselben Argumente wiederkehren.
Insgesamt zeigt das Werk, daß der Datenschutz in der globalen Informationsgesellschaft nur dann den an ihn gestellten Erwartungen gerecht werden kann, wenn die Regierungen zu einem radikalen Umdenken und einer umfassenden Umgestaltung herkömmlicher Regelungsmodelle bereit sind.
Das Werk richtet sich daher an alle, die in Wissenschaft, Öffentlichkeit oder Politik um einen funktionierenden Datenschutz besorgt sind.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-5223-1
Untertitel Zur Geschichte der Datenschutzgesetzgebung in Großbritannien
Erscheinungsdatum 27.04.1998
Erscheinungsjahr 1998
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 255
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG