Der Deutsche Kohleausstieg im Kontext des völkerrechtlichen Investitionsschutzrechts

Eine Fallstudie zur Bewertung von Schadensersatzklagemöglichkeiten ausländischer Investoren gegen die Bundesrepublik Deutschland
Nomos, 1. Auflage 2025, ca. 330 Seiten
Buch
ca. 114,00 €
Erscheint ca. Mai 2025 (vormerkbar)
ISBN 978-3-7560-0140-8
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Neu
Beschreibung
Die Untersuchung denkbarer Schadensersatzklagemöglichkeiten der vom Kohleausstieg betroffenen ausländischen Investoren ist deshalb so instruktiv, da sie das zentrale Problem des modernen Investitionsschutzes aufwirft: Das Spannungsverhältnis zwischen Investorenschutz und staatlicher Regulierung zum Allgemeinwohl. Der Arbeit liegt daher ein hypothetisches Investor-Staat-Schiedsverfahren auf Grundlage des Energy Charter Treaty zugrunde, welche neben einer Untersuchung von Völkervertragsverletzungen auch aktuelle gesellschaftspolitische Kritiken und Unwägbarkeiten in einem denkbaren Schiedsverfahren für ausländische Investoren aufgreift und Lösungsansätze entwickelt.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-0140-8
Untertitel Eine Fallstudie zur Bewertung von Schadensersatzklagemöglichkeiten ausländischer Investoren gegen die Bundesrepublik Deutschland
Erscheinungsdatum ca. 01.05.2025
Erscheinungsjahr 2025
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten ca. 330
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG