Der deutsche Onlinejournalismus am 11. September
Die Terroranschläge als Schlüsselereignis für das junge Nachrichtenmedium
Nomos, 1. Auflage 2004, 186 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Internet Research
Buch
20,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-8329-4571-8
Beschreibung
Am 11. September wurde das Internet als Nachrichtenmedium entdeckt. Die Studie zeigt, dass der 11. September ein Schlüsselereignis in der Entwicklung des Onlinejournalismus war. Die Inhaltsanalyse journalistischer Online-Angebote hat ergeben, dass die meisten Redaktionen auf das Ereignis unzureichend vorbereitet waren, meist aber schnell und flexibel reagierten. Um die redaktionellen Abläufe zu rekonstruieren, hat der Autor Interviews mit den Redaktionsleitern der wichtigsten Nachrichten-Websites geführt. Die Studie lässt Stärken und Schwächen des Internts als journalistisches Medium erkennen. Mit einem Nachwort von Mathias Müller von Blumencron, Chefredakteur von Spiegel Online.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-4571-8 |
Untertitel | Die Terroranschläge als Schlüsselereignis für das junge Nachrichtenmedium |
Erscheinungsdatum | 02.03.2009 |
Erscheinungsjahr | 2009 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 186 |
Copyright Jahr | 2004 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de