Der Einfluss der COVID-19-Pandemie auf die Psyche

Quarantäne, depressive Gefühle und Angsterleben
Tectum, 1. Auflage 2022, 100 Seiten
Buch
26,00 €
ISBN 978-3-8288-4801-6
Lieferbar
eBook
26,00 €
ISBN 978-3-8288-7912-6
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Inwiefern hängt durch die COVID-19-Pandemie bedingte Quarantäne mit depressiven Gefühlen und Angsterleben zusammen? Um die Forschungsfrage zu beantworten, wurde ein aus den Niederlanden stammender, repräsentativer Datensatz quantitativ ausgewertet. Die statistische Analyse der ordinalen logistischen Regressionen zeigt, dass Individuen, die sich in Quarantäne befinden, stärkere Angst und depressive Gefühle erleben, wohingegen die multinomialen logistischen Regressionen uneindeutige Ergebnisse zeigten. Auf Grundlage dieser Ergebnisse wird empfohlen, Quarantänemaßnahmen kontrolliert einzusetzen.

Mit einem Geleitwort von Prof´in Dr´in Maren Metz und einem Vorwort von Can Karaarslan.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8288-4801-6
Untertitel Quarantäne, depressive Gefühle und Angsterleben
Erscheinungsdatum 21.07.2022
Erscheinungsjahr 2022
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 100
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG