Der Einfluß des Europarechts auf das deutsche Einkommen- und Körperschaftsteuerrecht

Nomos, 1. Auflage 2007, 609 Seiten
Buch
119,00 €
ISBN 978-3-8329-2663-2
Nicht lieferbar
eBook
119,00 €
ISBN 978-3-8452-0363-8
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Wie stark ist der Einfluß des Europarechts auf das deutsche Einkommen- und Körperschaftsteuerrecht? Zur Beantwortung dieser Frage stellt der Autor die Struktur der Einkommensbesteuerung grenzüberschreitender Sachverhalte dar und erarbeitet insbesondere durch eine eingehende Analyse der EuGH-Rechtsprechung zu den Grundfreiheiten die Anforderungen an eine europarechtskonforme Besteuerung. Nationales Recht läßt sich danach oftmals nicht mit den europäischen Vorgaben vereinbaren. Mit diesem Ergebnis richtet sich das Buch nicht nur an die Wissenschaft, sondern auch an die Beratungspraxis. Schließlich enthält das Werk einen neuen Vorschlag, wie mitgliedstaatliche Fiskalinteressen und europarechtliche Besteuerungsmaximen in Einklang gebracht werden können.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-2663-2
Erscheinungsdatum 08.08.2007
Erscheinungsjahr 2007
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 609
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG