Der Einfluss des Wahlrechts auf das Parteiensystem

Nomos, 1. Auflage 2007, 368 Seiten
Buch
69,00 €
ISBN 978-3-8329-2624-3
eBook
69,00 €
ISBN 978-3-8452-0185-6
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Wahlen finden periodisch in allen Teilen der Welt statt und beherrschen regelmäßig die aktuelle Tagespresse. Die antretenden Parteien unterscheiden sich in den verschiedenen Staaten teilweise erheblich und formen für jeden Staat ein eigenes, individuelles Parteiensystem. Inwieweit die festzustellenden Differenzen einzelner Parteiensysteme auf Einflüsse des Wahlrechts zurückzuführen sind, analysiert das vorliegende Werk durch einen Rechtsvergleich der Staaten Großbritannien, Frankreich, Irland und Dänemark, die exemplarisch für die Vielfalt möglicher Gestaltungsvarianten des Wahlrechts stehen.
Neben einer Darstellung jeder einzelnen agierenden Partei in ihrem historischen Kontext werden die Parteiensysteme als Ganzes klassifiziert und ihre signifikanten Besonderheiten verdeutlicht. Anhand einer detaillierten Analyse der konkreten wahlrechtlichen Regelungen in den Vergleichsstaaten werden die Auswirkungen auf die politischen Parteien und die Einflüsse des Wahlrechts auf das Parteiensystem sichtbar gemacht.
Die vorliegende Arbeit ergänzt die politologische Literatur und erweitert diese um einen bisher fehlenden juristischen Ansatz. Sie wendet sich sowohl an Politikwissenschaftler und Juristen, aber auch an Interessierte des politischen Tagesgeschehens.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-2624-3
Erscheinungsdatum 16.04.2007
Erscheinungsjahr 2007
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 368
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG