Der Einwendungsdurchgriff gemäß § 9 Absatz 3 Verbraucherkreditgesetz

Nomos, 1. Auflage 1996, 453 Seiten
Buch
56,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-4184-6
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Einwendungsdurchgriff im Rahmen des finanzierten Abzahlungskaufs, jahrzehntelang eine Domäne der Rechtsprechung, wurde aufgrund der EG-Richtlinie zum Verbraucherkredit in § 9 Abs. 3 des Verbraucherkreditgesetzes gesetzlich geregelt. Die Kodifikation hat viele Fragen offen gelassen bzw. ganz neue gestellt.
Im ersten und im zweiten Teil seiner Arbeit untersucht der Autor detailliert die Voraussetzungen und die gesetzliche Regelung des Einwendungsdurchgriffs. Im dritten Teil werden die Fragen der Rechtsfolgen des Einwendungsdurchgriffs unter ausführlicher Analyse der verschiedenen Rückabwicklungsmodelle behandelt. Schwerpunkt ist dabei die Frage des sogenannten Rückforderungsdurchgriffs, den der Autor schließlich ablehnt.
Die umfangreiche Monographie richtet sich sowohl an Rechtsprechung und Wissenschaft als auch und vor allem an die Praxis, insbesondere an die auf die finanzierten Geschäfte spezialisierten Kreditinstitute, denen konkrete Antworten und praktische Lösungsmodelle angeboten werden.
Der Autor ist als Rechtsanwalt in einer überörtlichen Sozietät tätig.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-4184-6
Erscheinungsdatum 26.03.1996
Erscheinungsjahr 1996
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 453
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG