Der Erinnerungsort Stasi im Spiegel der aktuellen Gegenwartsliteratur

Tectum, 1. Auflage 2025, 420 Seiten
Buch
109,00 €
ISBN 978-3-68900-256-5
Lieferbar
eBook
109,00 €
ISBN 978-3-68900-257-2
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Obwohl das Ministerium für Staatssicherheit (MfS) vor über 30 Jahren aufgelöst wurde, ist die Stasi in den Medien und damit in den Köpfen noch immer präsent. Zurückzuführen ist dies auf den anhaltenden Aushandlungsprozess um die Frage, wie die DDR zu erinnern ist. Denn im Zuge dieses Prozesses ist das MfS zu einem national wie international bedeutsamen Erinnerungsort herangewachsen. Wie genau dieser Erinnerungsort aussieht und was die Geschichten, die wir über das MfS erzählen, über uns bzw. die gegenwärtig in Deutschland wirkenden Erinnerungs- und Identitätskollektive aussagen, untersucht Pia Luisa Steffen in einer interdisziplinär angelegten Studie anhand ausgewählter Werke der deutschen Gegenwartsliteratur.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-68900-256-5
Erscheinungsdatum 26.02.2025
Erscheinungsjahr 2025
Verlag Tectum
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 420
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG