Der erste Dachauer Prozeß (1945/46)

Nomos, 1. Auflage 1993, 429 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Fundamenta Juridica
Buch
56,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-2933-2
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Fall »USA v. Weiß et al.« war der erste von 119 Dachauer Prozessen, die in der amerikanischen Besatzungszone vor Gerichten der Militärregierung gegen sog. KZ-Verbrecher als Kriegsverbrecher durchgeführt wurden.
Der Autor arbeitet insbesondere die Rechtsgrundlagen und sämtliche für den Prozeß entwickelten verfahrensrechtlichen Vorschriften heraus. Diese Regelungen sind bislang genausowenig bekannt wie die ebenfalls dargestellten Urteilsüberprüfungs- und Begnadigungsverfahren.
Da Kriegsverbrechen immer wieder begangen werden, ist das Werk nicht nur für den Rechtshistoriker, den Völker- und den Strafrechtler bestimmt, sondern auch für den zeitgeschichtlich Interessierten.
Mit der Darstellung des ersten Dachauer Prozesses wird aufgezeigt, wie bei der gerichtlichen Verfolgung von Kriegsverbrechern vorgegangen werden kann und welche Fehler dabei vermieden werden sollten.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-2933-2
Erscheinungsdatum 15.07.1993
Erscheinungsjahr 1993
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 429
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG