Der Europäische Reformkonvent im Spiegel der Qualitätspresse

Beispiel einer europäischen Öffentlichkeit?
Nomos, 1. Auflage 2008, 230 Seiten
Buch
48,00 €
ISBN 978-3-8329-3370-8
Nicht lieferbar
eBook
48,00 €
ISBN 978-3-8452-0832-9
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Nach den negativen Referenden zum europäischen Verfassungsvertrag stellt sich die Frage nach der Perspektive einer europäischen Öffentlichkeit mit neuer Dringlichkeit. Diese Studie untersucht daher, ob zumindest die Berichterstattung über den Verfassungskonvent ein Beispiel für eine europäische Öffentlichkeit war. Falls selbst unter den relativ günstigen Bedingungen des Konvents nationale Unterschiede die Berichterstattung dominiert haben sollten, wären grundlegende Voraussetzungen eines konstruktiven transnationalen Austauschs in der EU nicht gegeben. Das Kernstück des Buches bildet eine detaillierte Inhaltsanalyse von mehr als 2000 Artikeln aus je zwei britischen, deutschen, französischen und österreichischen Zeitungen. Die Unterteilung des 20-monatigen Untersuchungszeitraums in fünf Zeitabschnitte erlaubt es, die Entwicklung der Berichterstattung genau zu verfolgen und dauerhafte Muster hervorzuheben. So ergibt sich ein differenziertes Bild, das einige weiterreichende Aussagen über Bedingungen, Möglichkeiten und Grenzen transnationaler Kommunikation in der EU zulässt. Der Autor ist seit 2003 wissenschaftlicher Mitarbeiter des Brüsseler Centre for European Policy Studies (CEPS) mit Forschungsschwerpunkt europäische Institutionen und Kommunikationspolitik der EU.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-3370-8
Untertitel Beispiel einer europäischen Öffentlichkeit?
Erscheinungsdatum 28.04.2008
Erscheinungsjahr 2008
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 230
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Für Kurpas hat der Konvent als gesamteuropäisches Ereignis von großer Bedeutung ein hohes Potenzial für die Erfüllung qualitativer Ansprüche an eine europäische Öffentlichkeit...Seine Bewertung stützt sich auf eine detaillierte quantitative und qualitative Analyse der Konventsberichterstattung in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Österreich - Staaten, in denen sehr unterschiedliche nationale Debatten geführt wurden.«
Marinke Gindullis, www.zpol.de Dezember 2008

Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG