Der Europäische Sozialfonds
Seine Entwicklung und Funktion im europäischen Integrationsprozeß mit einem Exkurs zu seiner Bedeutung für die bundesdeutsche Arbeitsförderung
Nomos, 1. Auflage 1998, 211 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Nomos Universitätsschriften – Politik
Buch
45,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-7890-5584-3
Beschreibung
Mit dem Europäischen Sozialfonds engagiert sich die EU seit 1961 in der Arbeitsförderung. Jeder Schritt zu einer weiteren Marktöffnung war seitdem begleitet von einer Reform des Fonds, dessen inhaltliches Profil kontinuierlich erweitert wurde. Die Zielsetzungen des Fonds richteten sich immer stärker darauf, unterschiedliche Risiken des gemeinsamen Marktes abzufedern. Diesem hohen Anspruch konnte der ESF angesichts seiner geringen finanziellen Ausstattung bisher jedoch kaum gerecht werden. Insgesamt ist die Bilanz der Fondsföderung deshalb eher ernüchternd. Trotzdem gingen vom ESF zahlreiche innovative Impulse auf die nationale Förderung aus. Am Beispiel der bundesdeutschen Arbeitsmarktpolitik wird dies exemplarisch aufgezeigt.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7890-5584-3 |
Untertitel | Seine Entwicklung und Funktion im europäischen Integrationsprozeß mit einem Exkurs zu seiner Bedeutung für die bundesdeutsche Arbeitsförderung |
Erscheinungsdatum | 30.11.1998 |
Erscheinungsjahr | 1998 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 211 |
Medium | Buch |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de