Der europäische Streik

Konturen und Entwicklungsperspektiven eines gemeineuropäischen Streikrechts
Nomos, 1. Auflage 2006, 253 Seiten
Buch
54,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-8329-2264-1
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Angesichts der Globalisierung der Wirtschaftsbeziehungen bedürfen die Arbeitnehmer in den EU-Mitgliedstaaten die Instrumente des kollektiven Arbeitsrechts nicht nur auf der Ebene mitgliedstaatlichen Rechts sondern auch auf europäischer Ebene. Tatsächlich gab es bereits einige grenzüberschreitende europäische Streiks. Den wenigen gemeinschaftsrechtlichen Voschriften, die eine Aussage zum Streik treffen, lässt sich ein Verbot eines Streiks auf europäischer Ebene nicht entnehmen.
Allgemeine Rechtsgrundsätze zum europäischen Streik, insbesondere das Gemeinschaftsgrundrecht auf Streik, lassen sich unter Heranziehung der völkerrechtlichen Verträge und der mitgliedstaatlichen Rechtsordnungen entwickeln.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-2264-1
Untertitel Konturen und Entwicklungsperspektiven eines gemeineuropäischen Streikrechts
Erscheinungsdatum 05.10.2006
Erscheinungsjahr 2006
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 253
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG