Der Generalbevollmächtigte in der Eigenverwaltung
Nomos, 1. Auflage 2022, 419 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Schriften zum Gesellschafts-, Bank- und Kapitalmarktrecht
Beschreibung
Mit diesem Werk wird erstmals der Einsatz eines Generalbevollmächtigten in der Eigenverwaltung im Unterschied zu einer organschaftlichen Einbeziehung umfassend rechtlich dargestellt. Berater, Unternehmen, Gerichte und Rechtswissenschaftler werden in bisher nicht vorhandener Tiefe über alle insoweit wesentlichen Aspekte informiert. Dabei werden vor allem die Zulässigkeit, Kompetenzen und Pflichten, Grenzen sowie Haftungsfragen unter kritischer Würdigung von Rechtsprechung und Literatur erörtert. Insbesondere werden ein Haftungskonzept für Generalbevollmächtigte und weitere Beteiligte entwickelt sowie Möglichkeiten und Schranken einer Haftungsbegrenzung aufgezeigt.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-7560-0003-6 |
Erscheinungsdatum | 12.08.2022 |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 419 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Zusatzmaterial
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de