Der grundrechtliche Schutz des Kommunikationsraums

Präventive und repressive Informationseingriffe in der deliberativen Demokratie
Nomos, 1. Auflage 2019, 447 Seiten
Buch
94,00 €
ISBN 978-3-8487-5656-8
Lieferbar
eBook
94,00 €
ISBN 978-3-8452-9801-6
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Autor erarbeitet ein generelles Modell zur Verfassungsmäßigkeit von Informationseingriffen. Ausgehend von den theoretischen Grundlagen der modernen Demokratie, wie sie die Diskurstheorie hervorgebracht hat, entwickelt er aus der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts ein integriertes grundrechtliches Schutzkonzept – den „Kommunikationsraum“.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-5656-8
Untertitel Präventive und repressive Informationseingriffe in der deliberativen Demokratie
Erscheinungsdatum 28.02.2019
Erscheinungsjahr 2019
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 447
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG