Der gutgläubige Erwerb von Geschäftsanteilen einer GmbH

Eine dogmatische und empirische Untersuchung
Nomos, 1. Auflage 2014, 372 Seiten
Buch
93,00 €
ISBN 978-3-8487-1147-5
eBook
93,00 €
ISBN 978-3-8452-5232-2
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Mit der Einführung des gutgläubigen Anteilserwerbs von GmbH-Geschäftsanteilen zielte der Gesetzgeber auf eine Absenkung der Transaktionskosten und eine Erhöhung der Rechtssicherheit in GmbH-Transaktionen. Aber ist der 2009 in Kraft getretene Normkomplex der §§ 16 Abs. 3, 40 GmbHG tatsächlich in der Lage, diese Ziele zu erreichen?
Dies war bereits während des Gesetzgebungsverfahrens umstritten. Diese Arbeit beantwortet diese Frage nicht nur in dogmatischer Hinsicht, sondern stützt die gewonnenen Erkenntnisse zusätzlich mit einer empirischen Untersuchung unter Praktikern der M&A-Rechtsberatung ab.
Ausgehend von überwiegend negativen Befunden entwickelt die Arbeit Handlungsempfehlungen für die Beratungspraxis sowie legislative Änderungsvorschläge, damit die begrüßenswerte Zielsetzung des Gesetzgebers für die Zukunft bestmöglich erreicht werden kann.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-1147-5
Untertitel Eine dogmatische und empirische Untersuchung
Erscheinungsdatum 13.05.2014
Erscheinungsjahr 2014
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 372
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG