Der Hochschulverfassungsstreit
Subjektive Organrechte im Binnenbereich der Hochschule und deren verwaltungsprozessuale Behandlung
Nomos, 1. Auflage 2010, 216 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Schriften zum Bildungs- und Wissenschaftsrecht
Beschreibung
„Der Hochschulverfassungsstreit“ behandelt die Zulässigkeit hochschulinterner, verwaltungsgerichtlicher Streitigkeiten, insb. die Frage nach der Anerkennung subjektiver Organrechte im Binnenbereich der Hochschule. Die Frage nach dem Bestehen justitiabler Binnenrechte in der Hochschule erlangt im Hinblick auf die flächendeckenden Hochschulorganisationsreformen, die von einer Stärkung der institutionellen Hochschulautonomie und einer Hierarchisierung der Binnenstrukturen geprägt sind, eine besondere Aktualität und Bedeutung.
Zunächst werden die Grundzüge der Hochschulorganisation, insbesondere der Binnenstrukturen und Organeigenschaften unter Berücksichtigung der jüngsten Hochschulreformen und der verfassungsrechtlichen Grundlagen der Wissenschaftsfreiheit erörtert. Im Zentrum der Arbeit steht die Frage, ob und mit welcher Begründung subjektive und justitiable Organrechte im Binnenbereich der Hochschule anzuerkennen sind, ehe die daraus folgenden verwaltungsprozessualen Konsequenzen dargestellt werden.
Das Werk bietet Wissenschaftlern, Hochschulmitgliedern sowie Praktikern in der Hochschulverwaltung Hilfestellung bei der Durchsetzung organisationsinterner Rechtspositionen.
Zunächst werden die Grundzüge der Hochschulorganisation, insbesondere der Binnenstrukturen und Organeigenschaften unter Berücksichtigung der jüngsten Hochschulreformen und der verfassungsrechtlichen Grundlagen der Wissenschaftsfreiheit erörtert. Im Zentrum der Arbeit steht die Frage, ob und mit welcher Begründung subjektive und justitiable Organrechte im Binnenbereich der Hochschule anzuerkennen sind, ehe die daraus folgenden verwaltungsprozessualen Konsequenzen dargestellt werden.
Das Werk bietet Wissenschaftlern, Hochschulmitgliedern sowie Praktikern in der Hochschulverwaltung Hilfestellung bei der Durchsetzung organisationsinterner Rechtspositionen.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-4884-9 |
Untertitel | Subjektive Organrechte im Binnenbereich der Hochschule und deren verwaltungsprozessuale Behandlung |
Erscheinungsdatum | 27.11.2009 |
Erscheinungsjahr | 2009 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 216 |
Copyright Jahr | 2010 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Rezensionen
»Das Werk ist deshalb nicht nur für die wissenschaftliche Auseinandersetzung eine Bereicherung, sondern es sollte auch von den Verwaltungsgerichten und von im Hochschulrecht tätigen Fachanwälten für Verwaltungsrecht angeschafft und ausgewertet werden.«
Dieter Leuze, WissR 1/11
»Eine gelungene Arbeit in der aufblühenden Schriftenreihe "zum Bildungs- und Wissenschaftsrecht"!«
Prof. Dr. Ulrich Karpen, DVBl 7/11
Dieter Leuze, WissR 1/11
»Eine gelungene Arbeit in der aufblühenden Schriftenreihe "zum Bildungs- und Wissenschaftsrecht"!«
Prof. Dr. Ulrich Karpen, DVBl 7/11
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de