Der indonesische Demokratisierungsprozess
Politischer Neubeginn und historische Kontinuität
Nomos, 1. Auflage 2003, 229 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Nomos Universitätsschriften – Politik
Buch
46,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-8329-0395-4
Beschreibung
Nachdem die globale Diffusion demokratischer Konzeptionen 1998 auch Indonesien erreichte, wird nun ein Zwischenergebnis dieses Demokratisierungsprozesses formuliert, indem aktuelle Erkenntnisse der Demokratie- und Transformationsforschung auf das indonesische Fallbeispiel projiziert und weiterentwickelt werden. Zunächst wird dabei der Einfluss kultur-, geschichts- und religionsbezogener Merkmale auf den Demokratisierungsprozess diskutiert, anschließend dokumentiert der Autor dessen bisherigen Verlauf. Detaillierte Analysen zur Verfassungsrevision, Korruptionsproblematik und Rolle des Militärs geben abschließend Aufschluss, wo sich das größte muslimische Land der Welt auf seinem Weg zur Demokratie befindet.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-0395-4 |
Untertitel | Politischer Neubeginn und historische Kontinuität |
Erscheinungsdatum | 13.11.2003 |
Erscheinungsjahr | 2003 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 229 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de