Der Kampf gegen Computerkriminalität in Europa

Normen, Institutionen und Kooperationen
Nomos, 1. Auflage 2020, 368 Seiten
Buch
96,00 €
ISBN 978-3-8487-7707-5
Lieferbar
eBook
96,00 €
ISBN 978-3-7489-2100-4
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Untersuchung widmet sich einem interdisziplinären Forschungsfeld von hoher Aktualität und Relevanz im Schnittfeld von Völkerrecht, Europarecht, Kriminologie und Sicherheitspolitik: der Bekämpfung der Computerkriminalität. Nach Ansicht der Autorin muss die Computerkriminalität als dynamisches und hybrides Kriminalitätsfeld verstanden werden. Neben der Richtlinie 2013/40/EU über Angriffe auf Informationssysteme werden auch die Maßnahmen zur Bekämpfung der Kinderpornographie, des Cybergroomings, des Cyberlaunderings, der Terrorpropaganda im Internet und von Betrugshandlungen im Zusammenhang mit virtuellen Währungen untersucht. Zudem fordert die Verfasserin eine eindeutige Kompetenzverteilung im Kampf gegen den Cyberterror.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-7707-5
Untertitel Normen, Institutionen und Kooperationen
Erscheinungsdatum 09.09.2020
Erscheinungsjahr 2020
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 368
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG