Der Kampf gegen ein Simultaneum in Kursachsen

Konfessioneller Konflikt im 18. Jahrhundert
Ergon, 1. Auflage 2024, 377 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Bibliotheca Academica – Geschichte
Buch
99,00 €
ISBN 978-3-98740-106-0
Lieferbar
eBook
99,00 €
ISBN 978-3-98740-107-7
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Zwischen dem konfessionellen Zeitalter und den umfassenden Toleranzedikten des späten 18. Jahrhunderts liegt eine zeitliche Phase, in der die Forschung die Rolle der Konfession unterschiedlich gewichtet. Das ideengeschichtliche Konzept der Toleranz existierte, aber die Regelungen des Westfälischen Friedens blieben bestehen. Wie also gestaltete sich das alltägliche Zusammenleben verschiedener Konfessionen in einer Region? Am Beispiel der katholischen Minderheit im Kurfürstentum Sachsen wird gezeigt, dass es keinen geradlinigen Weg zur konfessionellen Toleranz des 19. Jahrhunderts gab, sondern dass konfessionelle Disziplinierung und rechtliche Diskriminierung von konfessionellen Minderheiten Alltag und Politik fortwährend bestimmten.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-98740-106-0
Untertitel Konfessioneller Konflikt im 18. Jahrhundert
Erscheinungsdatum 12.03.2024
Erscheinungsjahr 2024
Verlag Ergon
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 377
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG