Der Kanzleiabwickler
Nomos, 1. Auflage 2004, 209 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Düsseldorfer Rechtswissenschaftliche Schriften
Buch
46,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-8329-1020-4
Beschreibung
Das Werk setzt sich mit dem Rechtsinstitut der Kanzleiabwicklung gem. § 55 BRAO auseinander. Der Abwickler wird sowohl beim Tod als auch beim Zulassungsverlust eines Rechtsanwalts von der Rechtsanwaltskammer bestellt, um die Kanzlei abzuwickeln.
Die Arbeit untersucht umfassend das Rechtsverhältnis zwischen dem Kanzleiabwickler und dem früheren Rechtsanwalt bzw. dessen Erben, den Mandanten und anderen Vertragspartnern des abzuwickelnden Rechtsanwalts und beantwortet zahlreiche Fragen der Praxis. Einen Schwerpunkt bildet die Lösung der Befugniskollision zwischen dem Abwickler und anderen Verwaltern, insbesondere dem Insolvenzverwalter, die häufig parallel bestellt werden.
Die Arbeit untersucht umfassend das Rechtsverhältnis zwischen dem Kanzleiabwickler und dem früheren Rechtsanwalt bzw. dessen Erben, den Mandanten und anderen Vertragspartnern des abzuwickelnden Rechtsanwalts und beantwortet zahlreiche Fragen der Praxis. Einen Schwerpunkt bildet die Lösung der Befugniskollision zwischen dem Abwickler und anderen Verwaltern, insbesondere dem Insolvenzverwalter, die häufig parallel bestellt werden.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-1020-4 |
Erscheinungsdatum | 25.11.2004 |
Erscheinungsjahr | 2004 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 209 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de