Der kartellrechtliche Kontrahierungszwang

- unter besonderer Berücksichtigung der leitungsgebundenen Energiewirtschaft
Nomos, 1. Auflage 1996, 297 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
45,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-7890-4519-6
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Arbeit enthält eine umfassende Aufarbeitung des Rechtsinstitutes »Kontrahierungszwang«. Schwerpunkt der Untersuchung bilden die Ziele, die dogmatische Einordnung und die Voraussetzungen des kartellrechtlichen Kontrahierungszwangs. Die Fälle des unmittelbaren, auf einer ausdrücklichen gesetzlichen Regelung beruhenden Kontrahierungszwangs werden eingehend dargestellt und auf Gemeinsamkeiten untersucht. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse unterstützen die Begründung des mittelbaren Kontahierungszwangs, der nur als Rechtsfolge aus der Verletzung einer Verhaltensnorm abgeleitet wird. Besondere Berücksichtigung erfährt die Energiewirtschaft, da bei der bevorstehenden Liberalisierung des Energiemarktes Fragen des Kontrahierungszwangs eine erhebliche Rolle spielen werden. Drei Sachverhalte aus diesem Wirtschaftsbereich werden unter dem Gesichtspunkt des Kontrahierungszwangs begutachtet: der Versorgungsanspruch der Sonderabnehmer, der Durchleitungs- und der Einspeisungsanspruch gegenüber Energieversorgungsunternehmen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7890-4519-6
Untertitel - unter besonderer Berücksichtigung der leitungsgebundenen Energiewirtschaft
Erscheinungsdatum 03.12.1996
Erscheinungsjahr 1996
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 297
Medium Buch
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG