... der Kommunikation auf der Spur

Symposion für Klaus Schaller am 3.7.1991 im Institut für Pädagogik der Ruhr-Universität Bochum
Herausgegeben von Detlef K. Müller
Academia, 1. Auflage 1991, 120 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Academia Pädagogik
Buch
15,50 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-88345-677-5
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
In dieser Dokumentation geht es zunächst um Würdigung von Person (Joachim H. Knoll) und Werk (Käte Meyer-Drawe), das unter dem Titel 'Pädagogik der Kommunikation' eine Bildungstheorie vorzulegen beansprucht, die ihren Ort in einer Gesellschaft hat, die Demokratie verwirklichen möchte. Dann geht es zur Sache, und in Rede (K. Schaller) und Gegenrede (Wolfgang Fischer, Radim Palousv) werden zwei zentrale Themen dieser Pädagogik entfaltet: das Verhältnis der Pädagogik zur Politik und eine neue Deutung des Werkes von J. A. Comenius in seiner unerwarteten und frappierenden Aktualität für die pädagogisch-politischen Weltprobleme der Gegenwart. Das Buch ist eine lebendige Einführung in Schallers Pädagogik der Kommunikation.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-88345-677-5
Untertitel Symposion für Klaus Schaller am 3.7.1991 im Institut für Pädagogik der Ruhr-Universität Bochum
Erscheinungsdatum 30.06.1991
Erscheinungsjahr 1991
Verlag Academia
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 120
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG