Der Kontrahierungszwang im Wohnraummietrecht bei unzulässigen Benachteiligungen

Eine Analyse der §§ 19 ff. AGG
Nomos, 1. Auflage 2015, 257 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
68,00 €
ISBN 978-3-8487-1401-8
eBook
68,00 €
ISBN 978-3-8452-5454-8
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Werk gibt eine Antwort auf die in der Rechtsprechung noch nicht entschiedene und in der Literatur heiß diskutierte Frage, ob und unter welchen Voraussetzungen das AGG einem diskriminierten Mietinteressenten einen Anspruch auf Vertragsschluss gegen einen Vermieter von Wohnraum vermitteln kann. Unter Berücksichtigung gemeinschafts- und verfassungsrechtlicher Positionen werden die für die Fragestellung relevanten Normen des zivilrechtlichen Teils des AGG näher untersucht und Problemstellungen herausgearbeitet.
Der Autor kommt zu dem Ergebnis, dass sich aus § 21 AGG zwar grundsätzlich ein Kontrahierungszwang ergeben kann, der jedoch unter Abwägung der konkurrierenden Grundrechtspositionen von Anbieter und Interessent einer verfassungskonformen Einschränkung bedarf.
Das Werk ist für Wissenschaft und Praxis gleichermaßen relevant und richtet sich vor allem an auf den Gebieten des Miet- und Antidiskriminierungsrechts forschende Hochschullehrer, praktizierende Anwälten, tätige Verbands-/Unternehmensjuristen sowie die Richterschaft.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-1401-8
Untertitel Eine Analyse der §§ 19 ff. AGG
Erscheinungsdatum 20.01.2015
Erscheinungsjahr 2015
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 257
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG