Der ländliche Raum als Wirtschaftsstandort
Herausgegeben von
Prof. Dr. José Martínez
Nomos, 1. Auflage 2011, 258 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Schriften zum Agrar-, Umwelt- und Verbraucherschutzrecht
Beschreibung
Das Konzept des „ländlichen Raums“ ergänzt das traditionelle Verständnis des Agrarrechts. Es verdeutlicht, dass die Landwirtschaft und die Landwirte nicht nur den ländlichen Raum prägen, sondern auch von den strukturellen Rahmenbedingungen des sozialen, ökonomischen sowie ökologischen Raums abhängig sind. Eine zentrale Bedeutung haben hierbei die Wirtschafts- und Arbeitsverhältnisse im ländlichen Raum. Die rechtlichen Fragestellungen werden bislang aus einer nicht-agrarischen Perspektive untersucht.
Der vorliegende Sammelband beruht auf Untersuchungen von Nachwuchswissenschaftlern. Die Beiträge erfassen ein breites Spektrum aktueller Fragestellungen zum agrarischen Wirtschaftsverwaltungsrecht: Dazu gehören u.a. die verfassungsrechtliche Bewertung gleichwertiger Lebensbedingungen, die Privilegierung der Landwirtschaft im Baurecht, die europäische Dimension des Grundstücksverkehrsrechts, die gute fachliche Praxis, die grüne Gentechnik oder die Erzeugung von Biomasse.
Der vorliegende Sammelband beruht auf Untersuchungen von Nachwuchswissenschaftlern. Die Beiträge erfassen ein breites Spektrum aktueller Fragestellungen zum agrarischen Wirtschaftsverwaltungsrecht: Dazu gehören u.a. die verfassungsrechtliche Bewertung gleichwertiger Lebensbedingungen, die Privilegierung der Landwirtschaft im Baurecht, die europäische Dimension des Grundstücksverkehrsrechts, die gute fachliche Praxis, die grüne Gentechnik oder die Erzeugung von Biomasse.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-6348-4 |
Erscheinungsdatum | 22.03.2011 |
Erscheinungsjahr | 2011 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 258 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de