Der Leib im Denken von Emmanuel Levinas

Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2006, 220 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Alber Thesen Philosophie
Buch
32,00 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-495-48206-3
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Leiblichkeit wird bei Emmanuel Levinas (1906-1995) in ihrer fundamentalen Bedeutung für die menschliche Subjektivität und für die Unmittelbarkeit der Beziehung zum Anderen dargestellt. Die Untersuchung bemüht sich um eine immanente Interpretation aus dem Levinasschen Denken heraus. Im Mittelpunkt des Interesses steht der Unterschied zwischen der ‚egoistischen' und der ‚ethischen' Leiblichkeit und der Übergang zwischen beiden, der durch die leibliche Präsenz des Anderen markiert wird. Der Untersuchung liegt der Dreischritt das Selbe/der Andere/das Selbe-auf-den-Anderen-hin zugrunde, der für das gesamte Denken von Levinas eine grundsätzliche Bedeutung hat. Zuerst wird die Herausbildung der egohaften Identität des Ich im leiblichen Glück des Genusses beschrieben, das Levinas aufgrund seiner Tendenz, alles auf sich zu beziehen, als das Selbe bezeichnet. Das Faktum der leiblichen Anwesenheit des Anderen mit ihrem ethischen Anspruch läßt dann diese Identität als eine egoistische hervortreten. Anschließend wird das ethische Wesen der Subjektivität dargestellt, indem das Selbe befähigt wird, den Anderen mit Güte zu begegnen und für ihn zu leben. Der auf sich bezogene Leib wird zur Gabe für den Anderen. Sowohl die ontologische Identität als auch die ethische Subjektivität wird im Unterschied zur cartesischen Tradition nicht durch das Bewusstsein, sondern primär durch die Leiblichkeit beschrieben. Der Leib zeigt sich als das Primäre sowohl bei der Konstituierung der individuellen Identität als auch im interpersonalen Geschehen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-495-48206-3
Erscheinungsdatum 22.11.2022
Erscheinungsjahr 2022
Verlag Karl-Alber-Verlag
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 220
Copyright Jahr 2006
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG