Der lesende Blick zurück

Das Exilwerk Bernard von Brentanos
Ergon, 1. Auflage 2021, 125 Seiten
Buch
28,00 €
ISBN 978-3-95650-890-5
Lieferbar
eBook
28,00 €
ISBN 978-3-95650-891-2
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Studie erschließt das Exilwerk Bernard von Brentanos vor dem Hintergrund seines politischen Wandels. Zunächst der KPD nahestehend, wurde ihm später eine Annäherung an das NS-Regime vorgeworfen. Tatsächlich steht das in der Schweiz entstandene Œuvre im Zeichen seines Patriotismus. Die Verfasserin kann indes zeigen, wie der Konnex von Lesen und Literatur als Schlüssel zu Brentanos Auseinandersetzung mit Deutschland und der Demokratie fungiert. Erstmals findet dabei auch das sachliterarische Werk Brentanos Berücksichtigung. Die darin vollzogene Vertiefung in die Geschichte und die Historiographie erweist sich als Antwort auf das in seinen Romanen thematisierte und der Weimarer Republik angelastete Problem der Geschichtsvergessenheit.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-95650-890-5
Untertitel Das Exilwerk Bernard von Brentanos
Erscheinungsdatum 25.11.2021
Erscheinungsjahr 2021
Verlag Ergon
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 125
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG