Der mittelbare Anteilserwerb in der deutschen und europäischen Zusammenschlusskontrolle

Nomos, 1. Auflage 2008, 565 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Nomos Universitätsschriften – Recht
Buch
98,00 €
ISBN 978-3-8329-3108-7
Nicht lieferbar
eBook
98,00 €
ISBN 978-3-8452-0667-7
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der mittelbare Anteilserwerb - in der Praxis angesichts des hohen Verflechtungsgrads in der Unternehmenslandschaft ein durchaus nicht seltener Vorgang im Rahmen von Unternehmenskonzentrationen. Dennoch rückte er erst durch die vom Bundeskartellamt im Jahre 2002 untersagte „Fusion von E.ON und Ruhrgas“ wieder kurzzeitig in das juristische Blickfeld. Dabei stellt sich die Frage nach einer eigenständigen zusammenschlusskontrollrechtlichen Erfassung des aus wettbewerblicher Sicht Bedenken aufwerfenden mittelbaren Anteilserwerbs mit besonderer Brisanz, wenn der unmittelbare Anteilserwerb keiner kartellbehördlichen Überprüfung unterzogen werden kann. Diese Frage ist Ausgangspunkt der vorliegenden Untersuchung.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-3108-7
Erscheinungsdatum 31.01.2008
Erscheinungsjahr 2008
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 565
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG