Der moderne Ossi und sein Ostprodukt
Die Bedeutung ehemaliger DDR-Produkte für Jugendliche in Ostdeutschland
Tectum, 1. Auflage 2008, 117 Seiten
Buch
24,90 €
Lieferbar
ISBN
978-3-8288-9673-4
Beschreibung
Die ehemaligen Produkte der DDR kennt man heute als ´Ostprodukte’. Welche Bedeutung hatten sie damals und was ist davon heute eigentlich noch übrig? Marlise Huijzer beschreibt anhand der Ikonen der Ostprodukte – etwa Nudossi, Knusperflocken, Florena und Rotkäppchen – wie die DDR und ihre damaligen Produkte von der heutigen Generation jugendlicher Ostdeutscher gesehen werden und welche Bedeutung die heutigen Ostprodukte für ihre Identitätsbildung haben. Welche Entwicklung haben die DDR Produkte im Laufe der Zeit durchgemacht und welche Rolle spielen Kindheitserinnerungen für die Bewertung der heutigen Ostprodukte? Sind diese Fabrikate nur altmodische Überbleibsel einer längst vergangenen Zeit oder liegen sie bei den Jugendlichen sogar im Trend? Mit diesem Buch präsentiert Marlise Huijzer die Ergebnisse eines dreimonatigen Forschungsaufenthaltes zum Thema ´Ostprodukte´ in Berlin.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8288-9673-4 |
Untertitel | Die Bedeutung ehemaliger DDR-Produkte für Jugendliche in Ostdeutschland |
Erscheinungsdatum | 06.08.2008 |
Erscheinungsjahr | 2008 |
Verlag | Tectum |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 117 |
Copyright Jahr | 2008 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de