Der Ort und das Ereignis

Die Kulturzentren in der europäischen Geschichte
Herausgegeben von Fabio Frosini, Aldo Venturelli
Rombach, 1. Auflage 2001, 251 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Litterae
Buch
50,20 €
Nicht lieferbar
ISBN 978-3-96821-173-2
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Der Sammelband Zentren in der europäischen Kulturgeschichte ist das Ergebnis einer wissenschaftlichen Zusammenarbeit zwischen einigen europäischen Universitäten, um die ersten Grundsteine einer zukünftigen europäischen Kulturgeschichte zu legen. Durch die Analyse einiger Städte und ihrer Funktion in der Kulturgeschichte verschiedener Zeitabschnitte (z.B. Urbino/Renaissance; Freiburg/Renaissance und Reform; Kopenhagen/Aufklärung; Jena/Klassik und Romantik; Tübingen/deutscher Idealismus) versucht der Sammelband, Vergleichsmöglichkeiten zwischen verschiedenen Epochen der europäischen Kulturgeschichte und zwischen verschiedenen Kulturräumen zu erschließen. Der Sammelband verfolgt nicht die systematische Absicht, eine vollständige Darstellung der europäischen Kulturgeschichte der Neuzeit darzubieten, sondern er will durch die intensive Untersuchung einiger Situationen und Kulturstädte Ausblicke auf eine allgemeinere, europäische Konstellation zeigen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-96821-173-2
Untertitel Die Kulturzentren in der europäischen Geschichte
Erscheinungsdatum 01.01.2001
Erscheinungsjahr 2001
Verlag Rombach
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 251
Copyright Jahr 2001
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG