Der pädagogische Ortswechsel

Zum Dispositiv außerschulischen Lernens im Museum
Ergon, 1. Auflage 2021, 362 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe Erziehung, Schule, Gesellschaft
Buch
74,00 €
ISBN 978-3-95650-862-2
Lieferbar
eBook
74,00 €
ISBN 978-3-95650-863-9
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Das Museum ist für Schulklassen ein Andersort des Lernens und muss als Bezugsort im außerschulischen Lernkontext legimitiert werden.
Das Leitmotiv „Ortswechsel“ wird in einer raumtheoretischen Linie mit Foucaults Heterotopologie eingeführt. Der Diskurs zum außerschulischen Lernen am Heterotopos Museum bewegt sich zwischen Begründungstheorien und Umsetzungspraxen. Die vorgenommene Dispositivanalyse beschäftigt sich mit Ebenen des Lernens im Museum, Aspekten von Optimierungsbestrebungen sowie potenziellen Raumentgrenzungen und -verschiebungen – einbezogen werden Diskurse, Studien, Materialien und Phänomene aus der museumspädagogischen Praxis.
Das Vorhaben ist ein interdisziplinärer Ansatz aus Allgemeinpädagogik und Museumswissenschaft.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-95650-862-2
Untertitel Zum Dispositiv außerschulischen Lernens im Museum
Erscheinungsdatum 02.12.2021
Erscheinungsjahr 2021
Verlag Ergon
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 362
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG