Der Perfekte Mensch
Genforschung zwischen Wahn und Wirklichkeit
Herausgeber
Caroline Y. Robertson
Nomos, 1. Auflage 2003, 269 Seiten
Buch
29,00 €
Nicht lieferbar
ISBN
978-3-8329-0079-3
Beschreibung
Wie geht es in der Gentechnik weiter? Können wir in absehbarer Zeit den perfekteren Menschen erwarten? Lassen sich wissenschaftlich-technische Entwicklung und ethische Grundsätze in Einklang bringen? Wie groß ist die Kluft zwischen Expertenwissen und Öffentlichkeit?
Der 8. Band der Schriften des Instituts für Angewandte Kulturwissenschaft der Universität Karlsruhe (TH) diskutiert multidisziplinär und international theoretische und praktische Aspekte der Genforschungsdebatte. Dazu gehören historische und sozialwissenschaftliche Darstellungen genauso wie eine Erörterung der ethischen, theologischen und medizinrechtlichen Grundlagen der Stammzellforschung und Präimplantationsdiagnostik. Schließlich wird auf die international unterschiedlichen Positionen in der Genpolitik eingegangen.
Mit Beiträgen von Elisabeth Beck-Gernsheim, Wolfgang Benz, Heidi Fritzsche, Reinhard Damm, Ole Döring, Bernward Gesang, Jürgen Hampel, Sabine Kock, Uwe Pfennig, Annemarie Pieper, Jens Reich, Manfred Reitz, Caroline Y. Robertson, Eberhard Schockenhoff, Ludger Weß.
Der 8. Band der Schriften des Instituts für Angewandte Kulturwissenschaft der Universität Karlsruhe (TH) diskutiert multidisziplinär und international theoretische und praktische Aspekte der Genforschungsdebatte. Dazu gehören historische und sozialwissenschaftliche Darstellungen genauso wie eine Erörterung der ethischen, theologischen und medizinrechtlichen Grundlagen der Stammzellforschung und Präimplantationsdiagnostik. Schließlich wird auf die international unterschiedlichen Positionen in der Genpolitik eingegangen.
Mit Beiträgen von Elisabeth Beck-Gernsheim, Wolfgang Benz, Heidi Fritzsche, Reinhard Damm, Ole Döring, Bernward Gesang, Jürgen Hampel, Sabine Kock, Uwe Pfennig, Annemarie Pieper, Jens Reich, Manfred Reitz, Caroline Y. Robertson, Eberhard Schockenhoff, Ludger Weß.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-0079-3 |
Untertitel | Genforschung zwischen Wahn und Wirklichkeit |
Erscheinungsdatum | 20.05.2003 |
Erscheinungsjahr | 2003 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 269 |
Medium | Buch |
Produkttyp | Wissenschaftsliteratur |
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de