Der philosophische Weg

Gesammelte Betrachtungen
Karl-Alber-Verlag, 1. Auflage 2010, 180 Seiten
Buch
29,00 €
Lieferbar
ISBN 978-3-495-48294-0
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
In diesem fiktiven Interview, das Maurice Blondel 1928 als eigenständiges Werk veröffentlichen ließ, stellt er die Grundzüge seiner Philosophie vor, wie sie vor allem in seinem Hauptwerk 'L'action' (1893) dargelegt wurde, und gibt hier bereits einen Ausblick auf seine Trilogie 'La pensée' (1934), 'L'action' (1937), 'L'être et les êtres' (1935). Blondel plädiert für eine Philosophie als Grundlagenforschung für andere Wissenschaften auf der Basis der Grundbegriffe: Denken, Handlung und Sein. Jeder dieser Begriffe kann zwar allein bestehen und verstanden werden, eine wissenschaftliche Qualität ergibt sich aber erst, wenn sie miteinander verbunden werden. So ist das Denken nur ein Teil der Handlung, diese wiederum zugleich das Wesen des Seins, welches allein durch das Denken erkannt werden kann. Blondel stellt auch eine Verbindung von Philosophie und Theologie her, insofern als für ihn Gott das höchste Sein ist, dessen Wirkung aber nur durch die Aktivität und damit durch Handlung in der Welt erkennbar wird.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-495-48294-0
Untertitel Gesammelte Betrachtungen
Erscheinungsdatum 04.05.2010
Erscheinungsjahr 2010
Verlag Karl-Alber-Verlag
Ausgabeart Softcover
Sprache französisch
Seiten 180
Copyright Jahr 2010
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG