Der Rechtscharakter der Verbandssanktion

Eine Einordnung in das bestehende System aus Strafe und Geldbuße und Lehren für die Zukunft
Nomos, 1. Auflage 2025, 712 Seiten
Buch
229,00 €
Erscheint ca. Mai 2025 (vormerkbar)
ISBN 978-3-7560-1960-1
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Wie soll die Verantwortlichkeit von Verbänden in Zukunft aussehen? Diese Dissertation analysiert die Entwicklung der Verbandsverantwortlichkeit und zeigt mögliche Reformansätze auf. Sie beleuchtet das Spannungsfeld zwischen Strafrecht, Ordnungswidrigkeitenrecht und Verbandssanktionenrecht, hinterfragt die Ideen des VerSanG und untersucht Alternativen nach dessen Scheitern. Durch eine fundierte historische Einordnung, eine präzise begriffliche und sachliche Analyse des Rechtscharakters der Verbandssanktion sowie praxisnahe Vorschläge zur Weiterentwicklung der Geldbuße nach § 30 OWiG liefert das Werk wertvolle Impulse für Jurist:innen, Wirtschaftswissenschaftler:innen und politische Entscheidungsträger:innen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-7560-1960-1
Untertitel Eine Einordnung in das bestehende System aus Strafe und Geldbuße und Lehren für die Zukunft
Erscheinungsdatum ca. 28.05.2025
Erscheinungsjahr 2025
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 712
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG