Der Rechtsschutz vor dem Gerichtshof der EU nach dem Vertrag von Lissabon
Europarecht Beiheft 1 | 2012
Nomos, 1. Auflage 2012, 81 Seiten
Das Werk ist Teil der Reihe
Sonderheft Europarecht
Buch
20,00 €
Lieferbar in 3-5 Werktagen
ISBN
978-3-8329-7453-4
Beschreibung
Dieser Band spiegelt die Ergebnisse der Fachgruppe Europarecht wider, die auf der 33. Tagung der Gesellschaft für Rechtsvergleichung unter dem Titel „Rechtliche Grenzen der Freiheit und Rechtsschutz“ im September 2011 in Trier stattgefunden hat. Probleme des europäischen Rechtsschutzes werden im Zusammenhang von europäischem und mitgliedstaatlichem Recht in unterschiedlichen Fragestellungen untersucht.
Hochkarätige Experten aus Wissenschaft und Praxis setzen sich unter anderem mit der jüngsten Entwicklung der Europäischen Gerichtsbarkeit und Neuerungen auseinander, die sich durch den Reformvertrag von Lissabon ergeben.
Hochkarätige Experten aus Wissenschaft und Praxis setzen sich unter anderem mit der jüngsten Entwicklung der Europäischen Gerichtsbarkeit und Neuerungen auseinander, die sich durch den Reformvertrag von Lissabon ergeben.
Bibliografische Angaben
Auflage | 1 |
---|---|
ISBN | 978-3-8329-7453-4 |
Untertitel | Europarecht Beiheft 1 | 2012 |
Erscheinungsdatum | 10.05.2012 |
Erscheinungsjahr | 2012 |
Verlag | Nomos |
Ausgabeart | Softcover |
Sprache | deutsch |
Seiten | 81 |
Medium | Buch |
Produkttyp | ZS-Sonderheft |
Rezensionen
»Als Wochenendlektüre zur Vertiefung des Verständnisses des Rechtsschutzsystems ist dieses Werk optimal.«
Wolf-Georg Schärf, Österreichisches Anwaltsblatt 2/13
Wolf-Georg Schärf, Österreichisches Anwaltsblatt 2/13
Produktsicherheit
Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland
service@nomos.de
www.nomos.de