Der reflexive Konsument

Gesellschaftsinteresse im 21. Jahrhundert
Nomos, 1. Auflage 2014, 268 Seiten
Buch
49,00 €
ISBN 978-3-8487-0979-3
Lieferbar
eBook
49,00 €
ISBN 978-3-8452-5112-7
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Den epochalen Umbrüchen in der Moderne entspringt der reflexive Konsum: In dieser Studie wird eine ganzheitliche Erklärung für ökologisch und sozial orientierten Konsum entwickelt. Die Entstehung und die mögliche Zukunft des Konsums werden in einer soziologischen Analyse im Detail dargestellt. Deutlich wird – das Zusammenspiel von kollektiven und individuellen Interessen bestimmt die Richtung des Konsums. Am empirischen Beispiel von Corporate Responsibility (CR) wird das theoretische Konzept veranschaulicht.

Dr. phil. Florian Lottermoser forscht an der Universität Hamburg zur Transformation der Moderne, zur Nachhaltigkeit des Konsums und zur Energiewende.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-0979-3
Untertitel Gesellschaftsinteresse im 21. Jahrhundert
Erscheinungsdatum 16.07.2014
Erscheinungsjahr 2014
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 268
Copyright Jahr 2014
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG