Der sakrale Ort im Wandel

Herausgegeben von Albert Gerhards, Kim de Wildt
Ergon, 1. Auflage 2015, 301 Seiten
Buch
42,00 €
Lieferbar
ISBN 978-3-95650-106-7
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Kirchen werden abgerissen und zugleich Moscheen neu errichtet. Die scheinbar paradoxalen Phänomene rufen oft heftige Emotionen hervor und rücken die Debatte um sakrale Orte in den Blickpunkt. Dieser Band geht einer Bandbreite von Fragen nach, die die Bedeutung und Funktion der sakralen Orte in unserer von Entkirchlichung und religiöser Vielfalt geprägten Gegenwart betreffen. Dabei geht er von der Annahme aus, dass unsere Gesellschaft sakrale Orte braucht, insofern diese nicht nur wichtige religiöse Funktionen ausüben, sondern vor allem auch Freiräume bieten in einer auf Zweck und Leistung fixierten Zeit. Dies bleibt freilich für die Orte selbst nicht ohne Folgen. Die Frage nach dem sakralen Ort im Wandel wird hier in multidisziplinärer und multireligiöser Hinsicht kontextualisiert sowie anhand konkreter Fallbeispiele präzisiert, um so Zukunftsperspektiven zu eröffnen.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-95650-106-7
Erscheinungsdatum 28.05.2015
Erscheinungsjahr 2015
Verlag Ergon
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 301
Copyright Jahr 2015
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG