Der Schiffszusammenstoß unter Beteiligung autonom fahrender Schiffe

Nomos, 1. Auflage 2022, 425 Seiten
Buch
119,00 €
ISBN 978-3-8487-8849-1
eBook
119,00 €
ISBN 978-3-7489-3407-3
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Künstliche Intelligenz und zunehmende Automatisierung machen auch vor der Schifffahrt nicht Halt und werden zu vielfältigen Fragestellungen führen. Die vorliegende Arbeit beleuchtet die haftungsrechtlichen Konsequenzen der Beteiligung autonom fahrender Schiffe an Schiffszusammenstößen bzw. Kollisionen. Es wird analysiert, ob das deutsche Recht (HGB, Deliktische Produzentenhaftung, ProdHaftG, Deliktsrecht) sowie das IÜZ (Übereinkommen zur einheitlichen Feststellung einzelner Regeln über den Zusammenstoß von Schiffen, 1910) den technischen Entwicklungen der kommenden Jahre gewachsen sind. Auf Basis der Ergebnisse werden abschließend Vorschläge zur Anpassung des Haftungsrechts gemacht, welche sich in ihrer Eingriffsintensität unterscheiden.

Mehr Informationen zum Buch und ein Autoreninterview gibt es in Folge 16 des Podcasts zuRECHTgerückt unter https://spoti.fi/3SBM3rg.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8487-8849-1
Erscheinungsdatum 08.08.2022
Erscheinungsjahr 2022
Verlag Nomos
Ausgabeart Hardcover
Sprache deutsch
Seiten 425
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»eine rundum gelungene Arbeit, die sich mit einer umfassenden Untersuchung des geltenden Rechts beim Zusammenstoß unter Beteiligung autonom fahrender Schiffe befasst, Haftungslücken ebenso wie unangemessene Ergebnisse aufzeigt und profunde Lösungsvorschläge bietet.«
Dr. Hans Steege, ZfPC 5/2022
Zusatzmaterial
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG