Der Schutz der Idee unter besonderer Berücksichtigung von Unterhaltungsproduktionen für das Fernsehen

Nomos, 1. Auflage 2007, 188 Seiten
Buch
39,00 €
ISBN 978-3-8329-2566-6
Nicht lieferbar
eBook
39,00 €
ISBN 978-3-8452-0096-5
Lieferbar
Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren.
Beschreibung
Die Idee ist vom Schutz des Urheberrechts ausgeschlossen. Insbesondere bei neuen Programmideen für Fernsehproduktionen stellt sich in der Praxis das Problem der Schutzlosigkeit der Idee. Bieten das Urheber- und das Wettbewerbsrecht bereits Schutzmöglichkeiten gegen den „Ideendiebstahl“? Inwieweit sollte ein Schutz durch den Gesetzgeber verbessert oder etabliert werden? Diese Fragen beantwortet das vorliegende Werk und schlüsselt die Voraussetzungen des Ideenschutzes auf.
Neben der Fernsehwirtschaft richtet sich die Arbeit an Juristen aus dem Bereich des Gewerblichen Rechtsschutzes.
Die Autorin war lange Zeit am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht von Prof. Dr. Horst-Peter Götting, LL.M (London) an der TU Dresden tätig. Sie hat im Jahr 2005 den LL.M. „Intellectual Property Law“ erworben.
Bibliografische Angaben
Bibliografische Angaben
Auflage 1
ISBN 978-3-8329-2566-6
Erscheinungsdatum 14.02.2007
Erscheinungsjahr 2007
Verlag Nomos
Ausgabeart Softcover
Sprache deutsch
Seiten 188
Medium Buch
Produkttyp Wissenschaftsliteratur
Rezensionen
»Der Titel bietet eine auch für den Einsteiger leicht verständliche, kompakt gehaltene und dennoch umfassende Einführung in die praktisch bedeutsame Materie, die sich sowohl für Studenten und Praktiker mit Interessenschwerpunkt Medienrecht wie auch für freischaffende Mediendienstleister und Medienunternehmen eignet.«
www.juraplus.de März 2007
Produktsicherheit

Hersteller der hier angebotenen Produkte gemäß GPSR

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3 - 5
76530 Baden-Baden, Deutschland

service@nomos.de
www.nomos.de

© 2025 Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG